QUICK-TIPP 1 - Reim oder nicht Reim
RHYM.ES ist super darin, mehrsilbige Reime bzw. Assonanzen zu finden, die häufig von Rappern und Songwritern verwendet werden. RHYM.ES hat nicht den Anspruch möglichst exakt zu reimen, sondern eine gute Balance zwischen Anzahl und Qualität der Ergebnisse zu halten.
QUICK-TIPP 2 - Reimschärfe verringern
Verwendest du den Button "Reimschärfe verringern", werden dir in den meisten Fällen deutlich mehr Reime angezeigt. Allerdings vermindert sich dadurch auch die Qualität der Ergebnisse. Wir empfehlen das Verringern der Reimschärfe, wenn dein Suchwort drei Silben oder mehr besitzt.
QUICK-TIPP 3 - Vorsilbenzusatz zulassen
Auch das Zulassen von Vorsilben kann die Anzahl der Reime erhöhen, da dann auch Wörter berücksichtigt werden, deren Enden sich lediglich auf deine Eingabe reimen.
QUICK-TIPP 4 - Wortgruppen
Du kannst Reime für Wortgruppen suchen. Auf "Stift und Blatt" erhältst du bspw. Reime wie "Rindsgulasch" und "Bildungsgrad", dafür musst du jedoch die Reimschärfe verringern.
QUICK-TIPP 5 - Fantasiewörter ▷ Mehr Reime
Auch für Fantasiewörter kannst du Reime suchen. Das macht nicht nur Spaß, sondern hat auch den Vorteil, dass du weitere Reime für dein Suchwort finden kannst, die RHYM.ES vllt. noch gar nicht kennt. Gibst du bspw. "Krokodil" ein, verringerst die Reimschärfe und stellst fest, dass dir keine der Reime zusagen, dann versuche doch einfach mal ein paar Vokale in der Mitte des Wortes zu ändern und mache aus "Korkodil" ein "Krokidil". Schon hast du ein paar weitere Vorschläge, die dir vllt. nützlich sind.
QUICK-TIPP 6 - Buchstaben ergänzen ▷ Bessere Reime
Suchst du einen Reim auf ein Wort, welches RHYM.ES nicht kennt, kann es passeieren, dass die Aussprache deines Suchwortes fehlinterpretiert wird. So z.B. bei dem Namen "Selma". Das kannst du vermeiden, indem du RHYM.ES eine kleine Hilfestellung gibst. Einen "kurzen" Vokal markierst du als solchen, indem du den danachfolgenden Konsonanten doppelt schreibst. Statt "Selma" würdest du also "Sellma" schreiben. Um einen "langen" Vokal anzuzeigen, schreibst du hingegen einfach ein "h" nach dem entsprechenden Vokal.
QUICK-TIPP 7 - Wenn gar nichts geht
Findest du einmal keinen passenden Reim auf dein Suchwort, dann versuche ein Synonym zu verwenden oder deinen Vers umzuformulieren.